Lexikon
Königsblüte
Die Königsblüte ist die zentrale Blüte einer Pflanze, die oft zuerst erscheint und das Wachstum der restlichen Blüten und Früchte beeinflussen kann. Besonders bekannt ist sie bei Tomatenpflanzen und Paprikas, wo sie an der ersten Blütenrispe in der Mitte sitzt. Meistens ist diese Blüte besonders groß und kraftvoll.
Gärtner-Tipp: Um eine bessere Fruchtbildung und gleichmäßige Erträge zu fördern, wird die Königsblüte häufig ausgeknipst – vor allem bei großfrüchtigen Tomatensorten. Dadurch bildet die Pflanze mehr Seitentriebe und wird buschiger. Die nachfolgenden Tomaten werden größer und reifen gleichmäßiger.